Distanzscheiben Skoda Octavia (5E)
Urheber: M 93 - Lizenziert unter CC-BY-SA-3.0-de über Wikimedia Commons.
Skoda Octavia Typ: 5E
Baujahr: ab 2013- Lochkreis: 5x112 Nabenlochbohrung: 57,1 Gewinde: M14x1,5 (Schraube)
Teilegutachten Skoda Octavia (5E)
System 5 - Distanzscheibe mit einfacher Zentrierung
Die Distanzscheibe ohne eigene Zentrierung wird lediglich zwischen Radnabe und Felge mit längeren Radschrauben befestigt. Bitte beachten Sie das die Fahrzeugseitige Felgenzentrierung mindestens Scheibenstärke plus 5mm lang ist.
Es müssen oftmals, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden.
System 5W - Distanzscheibe mit einfacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Die Distanzscheibe ohne eigene Zentrierung wird lediglich zwischen Radnabe und Felge mit längeren Radschrauben befestigt. Bitte beachten Sie das die Fahrzeugseitige Felgenzentrierung mindestens Scheibenstärke plus 5mm lang ist.
Es müssen oftmals, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden. Eloxierte Distanzscheiben zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Salz und Korrosion aus.
System 2 - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung
Die Distanzscheibe wird mit längeren Radschrauben zwischen Radnabe und Felge befestigt. Die Felgenzentrierung ist bereits an der Distanzscheibe vorhanden. Es müssen in jedem Fall, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden.
System 2W - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Die Distanzscheibe wird mit längeren Radschrauben zwischen Radnabe und Felge befestigt. Die Felgenzentrierung ist bereits an der Distanzscheibe vorhanden. Es müssen in jedem Fall, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden. Eloxierte Distanzscheiben zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Salz und Korrosion aus.
System 4H - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung
Bei System 4H wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte HELICOIL®-Gewindeeinsätze eingearbeitet.
System 4BE - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (eloxiert)
Bei System 4BE wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte Gewindebuchsen eingepresst.
System 4BW - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Bei System 4BW wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte Gewindebuchsen eingepresst.
Distanzscheiben Skoda Octavia (5E)
Urheber: M 93 - Lizenziert unter CC-BY-SA-3.0-de über Wikimedia Commons.
Skoda Octavia Typ: 5E
Baujahr: ab 2013- Lochkreis: 5x112 Nabenlochbohrung: 57,1 Gewinde: M14x1,5 (Schraube)
Teilegutachten Skoda Octavia (5E)
System 5 - Distanzscheibe mit einfacher Zentrierung
Die Distanzscheibe ohne eigene Zentrierung wird lediglich zwischen Radnabe und Felge mit längeren Radschrauben befestigt. Bitte beachten Sie das die Fahrzeugseitige Felgenzentrierung mindestens Scheibenstärke plus 5mm lang ist.
Es müssen oftmals, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden.
System 5W - Distanzscheibe mit einfacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Die Distanzscheibe ohne eigene Zentrierung wird lediglich zwischen Radnabe und Felge mit längeren Radschrauben befestigt. Bitte beachten Sie das die Fahrzeugseitige Felgenzentrierung mindestens Scheibenstärke plus 5mm lang ist.
Es müssen oftmals, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden. Eloxierte Distanzscheiben zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Salz und Korrosion aus.
System 2 - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung
Die Distanzscheibe wird mit längeren Radschrauben zwischen Radnabe und Felge befestigt. Die Felgenzentrierung ist bereits an der Distanzscheibe vorhanden. Es müssen in jedem Fall, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden.
System 2W - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Die Distanzscheibe wird mit längeren Radschrauben zwischen Radnabe und Felge befestigt. Die Felgenzentrierung ist bereits an der Distanzscheibe vorhanden. Es müssen in jedem Fall, der Dicke der Distanzscheibe entsprechend, längere Radschrauben für Ihre Räder verwendet werden. Eloxierte Distanzscheiben zeichnen sich durch eine erhöhte Widerstandskraft gegenüber Salz und Korrosion aus.
System 4H - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung
Bei System 4H wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte HELICOIL®-Gewindeeinsätze eingearbeitet.
System 4BE - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (eloxiert)
Bei System 4BE wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte Gewindebuchsen eingepresst.
System 4BW - Distanzscheibe mit zweifacher Zentrierung (schwarz eloxiert)
Bei System 4BW wird die Distanzscheibe mit Spezialschrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, auf der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann direkt mit den Serienradschrauben auf der Distanzscheibe befestigt, so dass keine zusätzlichen Radschrauben benötigt werden. Für extreme Beanspruchungen wurden verstärkte Gewindebuchsen eingepresst.