Distanzscheiben
Die Spurverbreiterung wird im Bereich Fahrzeugtuning verwendet. Spurverbreiterungen werden in Form von Distanzscheiben mit Lochungen zwischen Radaufnahme und der Felge angebracht. Der Sinn ist es, für einen größeren Abstand zwischen Felge und Fahrzeug zu sorgen.
Der Einbau von Distanzscheiben sorgt damit für einen breiteren Außenradstand und erfolgt meist aus optischen Gründen. Gleichzeitig soll auch das Fahrverhalten durch geringere Seitenneigungen und die Fahrstabilität verbessert werden.
Voraussetzung für die zulässige Verwendung von Spurverbreiterungen sind entsprechende Felgen, der jeweilige Fahrzeugtyp und die entsprechende Bereifung. Je nach Breite der Distanzscheiben müssen die vorhandenen Schrauben durch längere Radschrauben ersetzt werden.